Capital Pan Programs
Finanzbildung & Beratung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie Capital Pan Programs Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Capital Pan Programs
Drechslerstraße 72
85435 Erding, Deutschland
Telefon: +493521732440
E-Mail: support@capitallpanprograms.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Ihrer Nutzung unserer Dienste:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie uns bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme mitteilen.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und Dienste, einschließlich Zugriffsdaten und Interaktionen mit unseren Inhalten.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Geräteinformationen und andere technische Daten, die bei der Nutzung unserer Website anfallen.

Vertragsdaten

Daten, die im Rahmen der Geschäftsbeziehung entstehen, wie Rechnungsdaten, Zahlungsinformationen und Vertragsdetails.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu rechtmäßigen Zwecken und auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen, Bearbeitung von Anfragen und Abwicklung von Geschäftsprozessen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Dienste, Sicherstellung der IT-Sicherheit, Analyse der Website-Nutzung und für Marketing-Zwecke.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung für bestimmte Datenverarbeitungen erteilt haben, wie zum Beispiel für Newsletter oder Marketing-Kommunikation.

Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen, wie steuerliche oder handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft

    Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Wir informieren Sie über Zwecke, Kategorien, Empfänger und Speicherdauer Ihrer Daten.

  • Recht auf Berichtigung

    Unrichtige oder unvollständige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert oder vervollständigt, sobald Sie uns darauf hinweisen.

  • Recht auf Löschung

    Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere Rechtsgrundlagen entgegenstehen.

  • Recht auf Einschränkung

    Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

    Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

  • Widerspruchsrecht

    Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere SSL/TLS-Verschlüsselung. Sensible Daten werden auch bei der Speicherung verschlüsselt.

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffsberechtigungen stellen sicher, dass nur autorisierte Mitarbeiter auf Ihre Daten zugreifen können. Alle Zugriffe werden protokolliert.

Regelmäßige Updates

Unsere Systeme und Software werden regelmäßig aktualisiert und auf Sicherheitslücken überprüft, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.

Mitarbeiterschulung

Alle Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

6. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Vertragsdaten: Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert.

Nutzungsdaten: Werden in der Regel nach 24 Monaten anonymisiert oder gelöscht, sofern sie nicht für berechtigte Geschäftszwecke erforderlich sind.

Marketing-Daten: Werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis zu drei Jahre nach der letzten Interaktion gespeichert.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Eine Übermittlung erfolgt nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschuzes verpflichtet.

Gesetzliche Verpflichtungen: Bei rechtlichen Anforderungen oder behördlichen Anordnungen können wir zur Herausgabe bestimmter Daten verpflichtet sein.

Ihre Einwilligung: Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung können Daten an von Ihnen gewünschte Dritte weitergegeben werden.

Alle Datenübertragungen außerhalb der EU erfolgen ausschließlich bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit entsprechenden Garantien.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienste zu verbessern.

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies: Helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

Marketing-Cookies: Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Die Nutzung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen oder über Ihren Browser verwalten.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu überarbeiten, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Services zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Adresse
Drechslerstraße 72
85435 Erding
Telefon
+493521732440
E-Mail
support@capitallpanprograms.com
Aufsichtsbehörde
Bayerisches Landesamt für
Datenschutzaufsicht